2. DESG-Nachwuchs-Cup der Landesauswahlmannschaften AK 11-13, 18./19.01.25, Berlin

Am vergangenen Wochenende vertraten die EVD-Sportler Amelie Flora Bräunlich, Alexander Huschka (beide AK 13), Jondine Skupin, Sven Ole Kretschmar (beide AK 12) und Ansgar Arian Bräunlich (AK 11) als Teil der Landesauswahl die sächsischen Farben in Berlin.
Im 2. Wettkampf um den Nachwuchs-Cup mussten sich die sächsischen Sportler in einem Mehrkampf aus 100m, einer Kurz- und einer Langstrecke sowie dem Massenlauf gegen die Mannschaften aus Berlin, Bayern, Thüringen und NRW behaupten.
Aus Dresdner Sicht sind die Silbermedaillen im Mehrkampf von Amelie Flora und Ansgar Arian Bräunlich, der 3. Platz von Alexander Huschka sowie Rang 4 für Jondine Skupin hervorzuheben. Darüber hinaus errangen Amelie, Jondine und Ansgar mit der Sachsen-Staffel den 2. Platz.
Insgesamt konnte auf Basis einiger Gesamtsiege und vieler vorderer Platzierungen in den einzelnen Altersklassen der Sieg als Team Sachsen bei diesem Wettkampf errungen werden. In der Gesamtwertung beider Wettkämpfe konnte das Team Berlin seinen Vorsprung vom ersten Nachwuchs-Cup in Dresden dennoch verteidigen. So kehrte die 31-köpfige Mannschaft als „Team Silber-Sachsen“ erfolgreich mit vielen persönlichen Bestzeiten und Normen aus der Hauptstadt zurück.

Sachsenmeisterschaft AK 12-19, 11.-12.01.2025, Chemnitz 

Bei winterlichen Bedingungen liefen die Dresdner Kufenflitzer gegen Sportler aus Chemnitz, Crimmitschau und Mylau um die Sächsischen Meistertitel auf den Einzelstrecken bzw. im Mehrkampf sowie im Massenstart und Teamlauf.
Nach 2 Wettkampftagen gab es aus dem Dresdner Lager gleich mehrere sächsische Meistertitel sowie sogar einen neuen Bahnrekord zu verbuchen für:
Livia Kosmala (Mehrkampf AK 14 sowie 2. Platz Teamlauf, 5. Platz Massenlauf )
Hermann Friedrich Hermkes (Mehrkampf AK 14, jeweils 3. Platz Massen- u. Teamlauf AK 14-15)
Amelie Flora Bräunlich (Mehrkampf AK 13 mit Bahnrekord über 300m, 3. Platz Teamlauf AK 12-13, 5. Platz Massenlauf) 
Lennart Grabe (500m, AK 16-19)
Lukas Kühnert (3000m, sowie 3. Platz 1500m, 6. Platz 500m AK 16-19)
Nick Tsyupiy (1500m, sowie Vizemeister 1000m, 5.Platz 500m AK 16-19)

Darüber hinaus gab es zahlreiche weitere Medaillen und Platzierungen für die EVD-Athleten: …

Sachsen-Thüringen-Pokal-Wettkampf in Crimmitschau am 11.01.2025

Foto: Fam. Ding

Bei winterlichen Temperaturen ging es zum 3. Wettkampf  im Sachsen-Thüringen-Pokal nach Crimmitschau. 26 Sportler aus Dresden kämpften um Medaillen und Platzierungen. Wiederum gab es viele schöne Erfolge in den einzelnen Kategorien für unseren Verein.

Nur 2 Sportler des gesamten Wettkampfes standen in allen Disziplinen an der Spitze ihrer Altersklassen. Das erreichten lediglich die beiden Dresdner Magdalena Liebscher und Kai Ding mit Mehrkampf- und Staffelsiegen. Zusammen mit den anderen guten Platzierungen konnte der Vorsprung in der Mannschaftswertung ausgebaut werden. Somit sind günstige Voraussetzungen für den 4. und letzten Wettkampf in Erfurt gelegt. Besonders sorgte dafür die Altersklasse F1. …

Sachsens Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres 2024 gesucht

Der Landessportbund Sachsen (LSB) sucht Sachsens Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres 2024! Bis zum 26. Januar können Sportfans ihre Favoritinnen und Favoriten wählen, zu gewinnen gibt es Tickets für die Sächsische Sportgala.

Nominiert ist u.a. Team Eisschnelllauf mit Lea Sophie Scholz vom TSV Vorwärts Mylau, Josephine Schlörb vom EVD und Josie Hofmann vom Crimmitschauer Polizeisportverein, die bei der EM 2024 sensationell die Silbermedaille in der Teamverfolgung gewannen.

 Hier geht’s zur Abstimmung

Ehrenamtsauszeichnung für EVD-Schatzmeisterin Yvonne Förster

Der StadtSportBund Dresden ehrt in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitung DAWO 12 Ehrenamtliche für ihren besonderen Verdienst im Dresdner Vereinssport. Darunter auch unsere EVD-Schatzmeisterin Yvonne Förster, die seit 2018 in diesem Amt und darüber hinaus auch intensiv bei der Organisation des jährlichen Short Track Weltcups aktiv ist. Anlässlich dessen ist sie nun in der aktuellen DAWO-Ausgabe zu finden und wurde mit den anderen Ehrenamtlern bereits im Spätsommer bei einer gemeinsamen Veranstaltung in der Altmarkt-Galerie ausgezeichnet.

Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für das anhaltende Engagement!