Bei den Sportlerinnen steht Kufenflitzerin Josephine Schlörb zur Wahl, die 2022 u.a. die Bronzemedaille in der Teamverfolgung bei der Juniorenweltmeisterschaft und beim Juniorenweltcup gewann und JWM-Zehnte im Mehrkampf wurde. Ausserdem ist Josi zweifache Deutsche Juniorenmeisterin über 500m und 1000m.
Ole Jeske und Gideon Hande, die beide in Berlin trainieren, vertraten die Dresdner Farben bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren. Die beste Platzierung erreichte Ole mit Platz 6 über 1000m, über die 500m-Strecke belegte er nach 2 Läufen Platz 7. Gideon Hande wurde 9. über 500m und 10. über 1000m.
Beim Deutschland-Cup der Altersklasse C konnte besonders Levente Engst glänzen. Als Bester des jüngeren Jahrganges wurde er Zweiter über 500m und schaffte auch auf allen anderen Einzelstrecken und im Mehrkampf als 3. den Sprung aufs Podest. Im Massenlauf belegte er zudem Platz 4. Lukas Kühnert belegte als Zweitbester des jüngeren Jahrganges Platz 5 über 3000m und Platz 6 im Mehrkampf. Ebenfalls Platz 5 über 3000m erreichte Florentine Blümel (C1) bei den Mädchen der AK C. Im Teamsprint belegten die Dresdner Teams bei den Mädchen (Johanna Trapp, Sahra Michelle Henkel, Florentine Blümel) und den Jungen (Levente Engst, Lukas Kühnert, Valentin Baum) jeweils den 3. Platz. Claire Tuchscherer lief im gemischten Team Sachsen I sogar auf Platz 2.
TG Hoffman beim D-Cup in Erfurt
Für die A- und B-Junioren ging es um die Qualifikation für den 3. Juniorenweltcup und die Junioren-WM, die am nächsten und übernächsten Wochenende in Inzell stattfinden. Ihre Ambitionen untermauerten Josephine Schlörb mit Platz 1 über 500m, 1500m und 1000m, Lennart Grabe mit den Plätzen 2 und 1 über 2 x 500m sowie Platz 3 über 1000m, Tomy Nguyen mit Platz 3 über 500m sowie 2. Plätzen über 1500m, 1000m, 5000m und im Mehrkampf, Magnus Mittag mit Platz 2 über 500m und Platz 3 über 1000m sowie Tobias Schlörb mit 3. Plätzen über 1500m und 5000m. Max Baier belegte über 3000m Platz 3. Im Teamsprint liefen Lennart Grabe, Ben Blümel und Magnus Mittag auf Rang 1, ebenso wie Josi Schlörb (im Mix-Team mit Maira Jasch und Ashley Völker aus Inzell) im Teampursuit. Im Teampursuit der A-B-Junioren belegte der EVD mit Tomy Nguyen, Tobias Schlörb und Konstantin Hell Platz 3.
Am Ende des langen Wettkampfwochenendes wurden Josephine Schlörb und Lennart Grabe für das 10-köpfige deutsche JWM-Team nominiert, mit dem sie direkt die Reise nach Inzell zur WM-Vorbereitung antraten. Tomy Nguyen verpasste als B-Junior nur ganz knapp die Nominierung gegen die meist zwei Jahre ältere Konkurrenz der Bundesstützpunkte.
Wir wünschen Josi und Lennart viel Erfolg für JWC und JWM. Für alle anderen Sportler geht es am nächsten Wochenende in Chemnitz um die Sachsenmeister-Titel.
77 Nachwuchsathleten der Landesverbände Berlin, Sachsen und Thüringen kämpften im Schneegestöber im Dresdner Ostragehege um den DESG-Nachwuchscup. Am Ende konnte Sachsen knapp vor Berlin und Thüringen den Pokal für den Sieg in der Gesamtwertung aus den Wettkämpfen in Chemnitz im November 2022 und dem Wettkampf in Dresden in Empfang nehmen.
Aus Dresdner Sicht herausragend waren der Mehrkampfsieg von Hannah Krompass (D2w) sowie der 2. Platz im Mehrkampf von Julius Morgenstern (D2m). Vordere PLätze im Mehrkampf belegten auch Amelie Flora Bräunlich (4. Platz AK E2w), Robin Töppel (4. Platz AK D1m), Ole Emil Hartmann (5. Platz D2m) und Tom Herzmann (6. Platz D2m). Mit der Staffel erkämpften Julius Morgenstern, Hannah Krompass, Robin Töppel und Fritz Leukert (D1m) die Bronzemedaille.
Zum Gewinnerteam gehörten weiterhin: Alexander Huschka (E2m), Livia Kosmala und Jasmin Schneider (beide D1w).
Für 29 Sportler zwischen 5 und 11 Jahren war der Vereinswettkampf am 18.01.23 ein ganz besonderer – es fanden in Zusammenarbeit mit dem StadtSportBund Dresden e.V. (SSBD) die 1. Kinder- und Jugendspiele im Eisschnelllauf statt.