Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
DESG-Pokal, 15.-16.2.2020, Erfurt
DESG-Wanderpokal bleibt auch in dieser Saison in Sachsen
Die Landesauswahl Sachsen gewinnt in Erfurt den 2. Pokallauf knapp vor Berlin und Thüringen und damit zum wiederholten Mal auch den "Wanderpokal im Eisschnelllauf 2020 für Nachwuchs-Landesauswahlmannschaften".
Nachdem die Berliner Sportfreunde kurzfristig für den bereits abgesagten Talentetreff in Chemnitz einsprangen, konnten alle deutschen Eisschnelllaufvereine ihre jüngsten Sportler doch noch zum Höhepunkt des Verbandes der Altersklassen E und F schicken. Spannenden Wettkämpfen auf dem Eis und Land stand nichts mehr im Wege und die Berliner Vereine bescherten den Gästen bestens organisierte Läufe, einschließlich einer netten Rundumbetreuung...
Wer noch weitere Fotos, insbesondere vom 1. und 2. Tag, zur Verfügung stellen kann, bitte einsenden an kontakt(at)kufenflitzer.de.
hs , 05. Februar 2020·
Deutsche Meisterschaften AK A-D, Erfurt, 31.01.-02.02.2020, Tag 3
Tag 3: Das Medaillensammeln geht weiter - drei von vier Staffeltiteln gehen nach Sachsen, dazu 1x Silber und 1x Bronze
Herzlichen Glückwunsch an die Deutschen Meister mit der Staffel:
Vanessa Gey, Mara Fuhrmann (beide D weiblich), Chris Mende (D männlich), Tomy Nguyen, Lennart Grabe, Tobias Schlörb (alle C männlich)
sowie an die Staffel-Vizemeister Lina Poddubnaia, Emma Erler (beide C weiblich) und die Bronzemedaillengewinner Ben Blümel und Konstantin Hell (beide C männlich).
Deutsche Meisterschaften AK A-D, Erfurt, 31.01.-02.02.2020,Tag 1
Toller Auftakt am 1. Tag der Deutschen Meisterschaften: 3 Silbermedaillen und viele aussichtsreiche Mehrkampf-Platzierungen
Herzlichen Glückwunsch an Magdalena Mühle, die über 500m und 1500m jeweils Vizemeisterin bei den B-Juniorinnen wurde sowie Gideon Hande zum Vizemeistertitel über 500m der B-Junioren.
Der EVD ist mit insgesamt 26 Sportlern und 3 Trainern in Erfurt vertreten. Los geht es morgen (Freitag) um 13 Uhr. Zeitpläne, Startlisten und Ergebnisse auf www.eisschnelllauf-erfurt.de.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!
hs , 30. Januar 2020·
Pokal des Berliner TSC, 25./26.01.2020
Platz vier belegen die Dresdner Eisschnellläufer in Berlin. Sie erzielen dabei viele Normzeiten, die ihnen den Kaderstatus sichern.
bourne , 26. Januar 2020·
Mehr lesen · 975 Gelesen
·
Landesjugendspiele, Chemnitz, 25.01.2020
Sparkassen Landesjugendspiele Winter 2020, Eisschnelllauf AK F1-E1, Chemnitz, 25.01.2020
Zu den alle zwei Jahre stattfindenden Landes-Jugendspielen trafen sich die Eissportarten Eisschnelllauf, Short Track, Eishockey und Eiskunstlauf dieses Jahr in Chemnitz. Bei der Eröffnungszeremonie für alle Teilnehmer durften Hannah Krompaß und Lilli Mittag die Fahne des Landessportbundes Sachsen hissen. Sie wurden damit für ihre herausragenden Leistungen in dieser Saison schon mal vorab geehrt.
Die zahlenmäßig größte Mannschaft stellte bei diesem Sachsenwettkampf im Eisschnelllauf wiederum Dresden. Und vom Eislaufverein Dresden kam auch die erfolgreichste Starterin des gesamten Wettkampfes: Livia Kosmala. Sie errang als Einzige alle drei der möglichen Goldmedaillen.
Am kommenden Wochenende finden in Chemnitz, dem Erzgebirge und dem Vogtland die Sparkassen Landesjugendspiele 2020 in den Wintersportarten statt.
Die Eisschnelllaufwettbewerbe werden am Samstag ab 9:00 Uhr auf der Eisschnelllaufbahn im Chemnitzer Küchwald ausgetragen.
19 Dresdner Kufenflitzer der Altersklassen F1-E1 (8-10 Jahre) haben sich für diesen Saisonhöhepunkt qualifiziert. Über 100m, im Massenlauf und in der Staffel geht es um die begehrten Schneekristall-Medaillen.
Wir wünschen viel Erfolg!
Bildquelle: LSB Sachsen
hs , 24. Januar 2020·
Sächsische Meisterschaften AK C-D, Nominierung Landeauswahl AK E, Chemnitz, 18./19.01.2020
Dresdner räumen bei den Sächsischen Meisterschaften kräftig ab
Mit 5 von 8 Mehrkampftiteln, jeweils 6 Titeln im Massenlauf und im Teamsprint sowie 26 Medaillengewinnern auf insgesamt 38 Podestplätzen verteidigen die Dresdner Eisschnelläufer eindrucksvoll ihren Spitzenplatz im sächsischen Eisschnelllauf.
Am erfolgtreichsten mit je drei Titeln waren Lilly Peschke (D1), Lina Poddubnaia und Tobias Schlörb (beide C1). Ebenfalls drei Medaillen gewannen Vanessa Gey (D2), Emma Erler, Konstantin Hell (beide C2), Chris Mende (D2), Lennart Grabe (C1) und Ben Blümel (C2).
Komplett in Dresdner Hand war das Podest im Mehrkampf der 12-jährigen Mädchen: Gold für Lilly Peschke, Silber für Johanna Trapp und Bronze für Sara Michelle Henkel. Und auch im Teamsprint der Jungen der AK D1 gingen alle Medaiilen nach Dresden: Karol Jaskolka/Oskar Melde gewinnen Gold vor Jasper Frederik Ernst/Valentin Baum und Anton Scheibe/Jonathan Braun.