Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Bildergalerie aktualisiert
Tolle Fotos vom 1. Tag des 26. Internationalen Elbepokals in der Bildergalerie veröffentlicht.
hs , 14. März 2020·
Traurig nehmen wir Abschied
Am 10.03.2020 ist unser langjähriger Übungsleiter
Peter Noack
nach schwerer Krankheit verstorben.
bourne , 11. März 2020·
Mehr lesen · 1095 Gelesen
·
26. Internationaler Elbepokal, 07.-08.03.2020
Das war der 26. Internationaler Elbe-Pokal
Nach einem Jahr Unterbrechung konnte in diesem Jahr mit der Unterstützung des Fördervereins Kufenflitzer e.V. die bereits 26. Auflage des Internationalen Elbe-Pokals stattfinden.
Trotz verschiedener zeitgleich stattfindender Wettkämpfe fanden neben den einheimischen Sportlern des EVD Mannschaften aus Berlin (TSC und EVB), Chemnitz, Crimmitschau (CEV und CPV) sowie aus Deventer (NL) und Orlica (POL) den Weg ins Dresdner Ostragehege. Und vor allem die ausländischen Gäste sorgten für viel Stimmung an der Eisbahn.
Hochmotiviert gingen unsere 19 Sportler in Erfurt an den Start. Drei Vereine lagen in der diesjährigen Pokalserie fast gleichauf und die Dresdner wollten den Pokal diesmal erringen.
Dreimal Edelmetall für Lucia bei den Special Olympics
Während in Dresden die Kufenflitzer beim Saisonabschluss an den Start gingen, kämpfte Lucia Mühle bei ihrem Saisonhöhepunkt, den Special Olympics in Berchtesgaden, um Medaillen.
Und das tat sie sehr erfolgreich. Gleich mit drei Mal Edelmetall im Gepäck kehrt die Sportlerin der Freizeitgruppe nun nach Dresden zurück.
Vier Einzelmedaillen und Top-Mehrkampfplatzierungen beim Viking Race
Die deutsche Mannschaft belegt beim Viking-Race, der inoffiziellen Jugend-Europameisterschaft für die Altersklassen 12-17 den zweiten Platz in der Nationenwertung hinter den Niederlanden und vor Polen.
Einen nicht geringen Anteil an diesem Erfolg haben die sechs Dresdner Teilnehmer, die insgesamt 4 Einzel-Medaillen gewinnen und sich in den Mehrkampfwertungen alle unter den Top-7 ihrer Altersklassen platzieren konnten. Die ebenfalls qualifizierte Emma Erler konnte aufgrund Erkrankung leider nicht starten.
Die sächsischen Eisschnellläufer stellen mit 12 Sportlern die Hälfte der deutschen Mannschaft beim Viking Race, der inoffiziellen Jugend-Europameisterschaft. Darunter auch die 6 Dresdner Lilly Peschke (12 Jahre), Vanessa Gey (13), Lina Poddubnaia (14), Tobias Schlörb (14), Tomy Nguyen (14) und Magdalena Mühle (17) sowie Trainer Andre Hoffmann.
Und die glänzten am ersten Tag mit zwei Bronzemedaillen für Tobias über 500m und Tomy über 1000m sowie aussichtsreichen Top-6-Platzierungen im Mehrkampf.
Sächsische Meisterschaften AK E, Dresden, 22.02.2020
5 von 8 Sachsenmeister-Titeln bleiben in Dresden - Hannah Krompass wird zweifache Sachsenmeisterin
Am letzten Winterferien-Samstag fanden auf der Dresdner Eisschnelllaufbahn die sächsischen Meisterschaften der Altersklassen E1 und E2 statt. Bei Sonnenschein, aber ziemlich böigem Wind wurden Titel und Medaillen im Mehrkampf über 2x200m, Massenlauf und Teamsprint vergeben.